Was ist T-RENA?
T-RENA ist ein gerätegestütztes Training, das speziell entwickelt wurde, um die Ergebnisse einer medizinischen Rehabilitation zu festigen und die körperliche Belastbarkeit zu erhöhen. Im Gegensatz zu Rehabilitationssport oder Funktionstraining liegt der Fokus auf einem intensiven, individuell abgestimmten Training an medizinischen Geräten. Ziel ist es, die allgemeine und spezielle Leistungsfähigkeit zu steigern und die Rückkehr in den Alltag sowie den Beruf zu erleichtern.

Ablauf und Struktur von T-RENA
Beginn: Das Programm startet idealerweise innerhalb von 4 Wochen nach Abschluss der medizinischen Rehabilitation.
Dauer:
26 Trainingseinheiten à 60 Minuten, in der Regel 1-2 Mal pro Woche.
Gruppengröße:
12 Teilnehmer pro Gruppe, um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Verlängerung:
Bei Bedarf kann T-RENA um weitere 26 Einheiten verlängert werden.

Unterschiede zu Rehabilitationssport und Funktionstraining
Im Gegensatz zum Rehabilitationssport, der in der Regel ohne Geräte durchgeführt wird und einen breiten Ansatz verfolgt, sowie zum Funktionstraining, das sich auf die Erhaltung und Verbesserung von Funktionen ohne den Einsatz von Geräten konzentriert, bietet T-RENA ein intensives, gerätegestütztes Training. Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse von Patienten nach einer medizinischen Rehabilitation ausgerichtet und zielt auf eine nachhaltige Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit ab.

Vorteile von T-RENA
Individuelle Betreuung:
 Maßgeschneiderte Trainingspläne, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele.
Gerätegestütztes Training:
Einsatz moderner medizinischer Geräte zur gezielten Muskelstärkung und Verbesserung der Beweglichkeit.
Nachhaltige Rehabilitation:
Festigung der in der medizinischen Rehabilitation erzielten Ergebnisse und Unterstützung bei der Rückkehr in den Alltag und Beruf.

Teilnahme an T-RENA
Um an T-RENA teilzunehmen, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, um die Notwendigkeit und Möglichkeit der Teilnahme zu besprechen. Nach Erhalt der Verordnung können Sie sich direkt bei uns melden, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren.

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder Termine zu vereinbaren​​​​​​​
Back to Top